Archiv der Kategorie: Laufcup-News

Bericht zum 15. Ensinger Laufcup am 08.10.2022

Erneuter Teilnehmer und Zuschauerrekord in Ensingen – südländische Atmosphäre beim EULALIA-Bambini- und den beiden IBEK-Schülerläufen.

Bei für Läufer idealen äußeren Bedingungen erlebte Ensingen am vergangenen Samstag ein grandioses Laufevent und die erfolgreiche Rückkehr in vergangen geglaubten Zeiten.

Mit 870 Finishern wurde ein neuer Allzeit-Rekord aufgestellt. Insbesondere bei den beiden restlos ausgebuchten IBEK-Schülerlaufen, aber auch beim 5km-GLS-Lauf und beim EULALIA-Bambinilauf standen die Zuschauer zu Hunderten dicht gedrängt im Start- und Zielbereich um den Kelterplatz und sorgten mit Ihrer lautstarken Unterstützung für Gänsehaut-Atmosphäre bei den Athletinnen und Athleten.

Paul Jelden (Dynamo Tresen) über 5Km, Julian Kristen von gastgebenden TSV Ensingen 1911 e.V. über 10km und Jens Sandruschek vom ENSINGER-Team über 21,1km sind die Sieger des 15. Ensinger Laufcups.

Bei den Frauen siegte über 5 Km Silvia Müller. Über die doppelte Distanz setzte sich Yvonne Meier genauso klar durch, wie Carmen Scharpfenecker vom Team leistungsdiagnostik.de über die Halbmarathondistanz.

Beim 10km-ENSINGER-Lauf war mit Marcel Fehr erneut ein Topstar der deutschen Leichtathletikszene – bereits zum dritten Mal – in Ensingen am Start, allerdings nicht um die lokale Konkurrenz zu düpieren, sondern um als Markenbotschafter bei einem für ihn lockeren Trainingslauf wieder die Mitglieder seines ENSINGER-Teams zur gewünschten Zielzeit zu führen.

Beim Bambinilauf gab es für alle Kinder im Ziel eine Medaille und zusätzlich erstmals für alle Kinder eine EULALIA-Stofftiereule, persönlich von Alexie Messirek, der Inhaberin des Sponsors Schloßapotheke überreicht. Den Startschuß übernahm hier, wie auch beiden folgenden Schülerläufen und dem 5km-Lauf erstmals der neue OB Uwe Skrzypek.

Beim 1,5km-IBEK-Schülerlauf – mit 450 vorangemeldeten Schüler/Innen restlos ausgebucht – konnten sich in diesem Jahr bei den Mädchen Cora-Mia Krauth von Taekwondo Mühlacker e.V. in 6:21min knapp vor Ronja Schray vom Stromberg-Gymnasium und Timea Mischke von der Ottmar-Mergenthaler-Realschule durchsetzen. Johannes Girenz von der Ottmar-Mergenthaler-Realschule siegte mit einer Zeit von 6:02min bei den Jungs. Zweiter wurde Louis Pfaendner vom Friedrich-Abel-Gymnasium, der 6:11min. benötigte und drei Sekunden schneller war als der Drittplatzierte Benjamin Langenstein vom TV Enzberg.

Nahezu 250 Athleten/Innen waren beim 5km-GLS-Lauf am Start. Paul Jelden holte sich bei den Herren in 16:16min. souverän den Sieg und verpasste dabei seinen eigenen Streckenrekord aus dem Vorjahr nur um 2 Sekunden.

Platz 2 ging mit mehr als zwei Minuten Rückstand an Sebastian Schütz von der LG Neckar/Enz vor Julian Kemmler von Dynamo Tresen in 18:42min.

Bei den Damen siegte Silvia Müller in 22:07min. vor Pia Glauner, die beim gastgebenden TSV Ensingen in der Leichtathletikabteilung trainiert und 22:32min. benötigte. Der dritte Platz ging an Lilli Gröger von der LG Neckar/Enz in 22:47min.

Knapp 40 Starter machten sich um 14:05 Uhr auf den Weg zum ENSINGER-Halbmarathon über 21,1km. Zuerst mit einer Einführungsrunde durch den historischen Ensinger Ortskern, bevor es dann viermal auf die 5km-Rundschleife ging.

Top-Favorit Jens Sandruschek vom ENSINGER-Team wurde seiner Rolle gerecht und landete einen souveränen Start-/Ziel-Sieg. Am Ende hatte er mit einer Zeit von 1:16,15h knapp 2 Minuten Vorsprung vor Sven Kratochwil ((Deutsche Vermögensberatung Manuel Eder), womit exakt derselbe Zieleinlauf wie bei der „Spezial“-Ausgabe im Vorjahr zu konstatieren war. Dritter wurde Dainius Kuprys in 1:23,05h, der sich im Vergleich zu 2021 um einen Platz verbessern konnte.

Bei den Damen landete Carmen Scharpfenacker vom Team Leistungsdiagnostik.de mit 1:35,03h einen klaren Sieg. Zweite wurde Monja Krauth (Taekwondo Mühlacker e.V.) in 1:40,44h vor Regina Haas die in 1:59,26h, die mit deutlichem Abstand auf Platz 3 folgte.

Um 14:35 Uhr starteten abschließend die TeilnehmerInnen des 10km-ENSINGER-Laufes. Rund 110 Läufer/Innen nahmen die Strecke in Angriff, unter ihnen auch der sportbegeisterte neue Vaihinger OB Uwe Skrzypek.

Hier gab es dann auch endlich den erhofften Heimsieg für den gastgebenden TSV Ensingen: Julian Kristen siegt in 26:50min. mit sehr großem Vorsprung von fast drei Minuten vor Jean-Philippe Bronner von den Glabbicher Rennschnecken, der 39:42min. benötigte. Der 3. Platz ging an den Sieger von 2019 Björn Treyer vom Running-Team Ortenau der nach 40:07min die Ziellinie überquerte.

Bei den Damen gab es hingegen bei der Siegerehrung ein im Vergleich zum Vorjahr komplett neu besetztes Podest zu bestaunen. Es siegte mit gehörigem Abstand Yvonne Meier in 41:22min vor Beatrice Bopp, die 45:29min. benötigte. Den dritten Platz sicherte sich Lisa Franzmann vom ENSINGER-Team in 48:27min.

Traditionell werden im Rahmen des Ensinger Laufcups auch die Vaihinger Stadtmeister/Innen ermittelt, in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal.

Hier konnten sich folgende Athleten/Innen über den Wanderpokal und Weinpräsente der Stadt Vaihingen freuen, die bei der stimmungsvollen Siegerehrung vom neuen OB persönlich überreicht wurden:

5km: Charlotte Palmer (TSV Ensingen 1911 e.V.) und Paul Jelden (Dynamo Tresen).

10km: Natalie Fessler (Team Evaldo Mühlacker) und Jean-Philippe Bronner (Glabbicher Rennschnecken).

Halbmarathon (21.1km): Dainius Kuprys.

Der Damentitel konnte mangels Teilnehmerinnen aus der Stadt Vaihingen in diesem Jahr leider nicht vergeben können.

Wir danken nochmals allen Läufern und Läuferinnen, Zuschauern, der Stadt Vaihingen/Enz, dem DRK Vaihingen und allen weiteren Organisatoren, Sponsoren und Helfern des 15. Ensinger Laufcups für Ihr großes Engagement, ohne das eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim 16. Ensinger Laufcup am 21.10.2023.

Rainer Kienzle

Orga-Team Ensinger Laufcup

Bilder vom 15. Ensinger Laufcup 2022

ENSINGER Laufcup: Anmeldungen auf Rekordkurs

Wir hätten uns als Orga-Team des 15. ENSINGER Laufcups nach einer im Jahr 2020 ausgefallenen und einer Veranstaltung unter Spezialbedingungen im letzten Jahr keinen besseren Re-Start wünschen können:

Ihr habt die knappe Anmeldephase mustergültig genutzt und uns und Euch damit eine überwältigende Zahl von bisher gesamt 852 Läuferinnen und Läufern beschert! Herzlichen Dank!

Erwartungsgemäß sind die IBEK-Schülerinnen- und Schülerläufe, auch dank des großzügigen Förderprojektes der Alison-und-Peter-Klein-Stiftung, die stärksten Wettbewerbe. Hier gehen 449 jugendliche Läuferinnen und Läufer an den Start. Leider ist deshalb für diese Wettbewerbe auch keine Nachmeldung mehr möglich.

Auch die Hauptläufe, der 5-km-GLS-Lauf mit bisher 264 Startenden und der 10-km-ENSINGER-Lauf mit 107 Vorangemeldeten, erfreuen sich hoher Nachfrage. Hier sind, ebenso wie beim 21,1-km-ENSINGER-Lauf (Halbmarathon), für den sich bisher 32 Athletinnen und Athleten entschieden haben, noch Nachmeldungen (Details s.u.) möglich.

Wer noch unentschlossen ist, der/die werfe doch einen Blick in die..

Teilnehmerliste Ensinger Laufcup 2022

..und finde heraus, in welchem Wettbewerb unser Schirmherr und neuer Oberbürgermeister von Vaihingen an der Enz, Uwe Skrzypek, selbst an den Start geht. Wenn das mal nicht eine Herausforderung ist!

Auch sind viele unserer langjährig treuen und bekannt leistungsstarken Läuferinnen und Läufer wieder dabei. Unnötig zu erwähnen, dass mit Marcel Fehr auch wieder ein deutscher Top-Athlet als Laufsportbotschafter unsere Veranstaltung bereichert. Ob Leistungs- oder Freizeitsportler – wir freuen uns auf alle von Euch!

Das erwartete Wetter lädt mit wieder milderen Temperaturen und trockenen Verhältnissen ebenfalls die Kurzentschlossenen ein.

Details zu den Nachmeldungen

Nachmeldungen sind nur am Vortag der Veranstaltung, also am Freitag, dem 07. Oktober 2022 in der Zeit von 17 bis 20 Uhr direkt in der Kelter in Ensingen (St. Veith-Straße) möglich. Für die Nachmeldung wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.

Achtung: Die Läufe der Schülerinnen und Schüler sind bereits vollständig ausgebucht, deshalb dort keine Nachmeldungen möglich!

Weitere Details zur Veranstaltung sind dem Flyer 2022 sowie den Laufcup-Seiten hier zu entnehmen.


Abschließend wünschen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gesunde und verletzungsfreie letzte Vorbereitung und viel Erfolg am Veranstaltungstag!

Das ORGA-Team des ENSINGER Laufcups

Angebot Probelauf ENSINGER-Laufcup

Liebe Laufsport-Interessierte,

wir haben zwar viele “Stammkunden”, die mit den örtlichen Gegebenheiten und der 5 km-Laufrunde, die je nach Wettbewerb ein- bis viermal zu absolvieren ist, gut vertraut sind, aber wir freuen uns sehr über alle Neueinsteigerinnen und -einsteiger beim ENSINGER-Laufcup!

Für Euch möchten wir auch in diesem Jahr wieder einen “Probelauf” zum Kennenlernen der 5 km-Laufrunde anbieten, und zwar am

Montag, dem 19.09.2022 um 19:15 Uhr

Treffpunkt: Kelterplatz (St. Veith-Straße) in Ensingen

Der Kelterplatz ist Start-/Zielbereich der Veranstaltung. Von dort laufen wir auch beim Probelauf gemeinsam in der Gruppe unseres Lauftreffs in auf die Interessenten angepasstem Tempo die 5 km-Runde ab. Angesichts der spätsommerlich frühen Dämmerung ist ggf. auch eine Stirnlampe zu empfehlen, insbesondere für diejenigen von Euch, die eine zweite Runde anstreben. Wir vom Lauftreff werden als Begleiter mit Lampen ausgerüstet sein.

Anmeldung zum Ensinger Laufcup 2022

Wer dann von der Laufstrecke überzeugt ist, kann sich noch bis zum 25.09.2022 online hier anmelden:

Zunächst freuen wir uns aber auf den gemeinsamen Probelauf mit Euch!

Euer Orga-TEAM des ENSINGER Laufcups

Juli 2022: Es läuft allmählich wieder!

 

Nach langen Einschränkungen stellt sich allmählich wieder so etwas wie Normalität sowohl im Angebot als auch bei den Rahmenbedingungen von Laufveranstaltungen ein. Und die Läuferinnen und Läufer aus den Reihen des TSV Ensingen genießen die neuen Angebote.

Beispielsweise sei hier auf ein paar Events aus dem Monat Juli 2022 zurückgeblickt.

Bietigheimer Sommernachtslauf am 1. Juli 2022

Schöner hätte die Premiere des Sommernachtslauf, eigentlich vom Veranstalter, LG Neckar-Enz, als ein Ausgleich namens “ReStart” für zwei nun in Serie abgesagte Sylvesterläufe an gleicher Stelle und sehr ähnlicher Laufstrecke gedacht, nicht sein können: Ein reinigendes Gewitter in der Nacht davor hatte für klare Luft und die ab Mittag dann wieder sichtbare Sonne für sehr angenehme Temperaturen gesorgt, so dass das Team vom TSV Ensingen schon vor dem Start um 21 Uhr voller Vorfreude war.

Sommernachtslauf Bietigheim, Team TSV Ensingen
Team TSV Ensingen (nicht vollständig) vor dem Start

Allen hat es wirklich Spaß gemacht, auf der vom Silvesterlauf bekannten, allerdings leicht auf nun glatte 10 km verkürzten Strecke, die wie immer in 2 Runden zu absolvieren war, antreten zu können. Die Freude am Laufen zeigten vor allem Christian, der sogar den 10. Platz bei den Herren belegte, und Ingo mit fantastischen Zeiten. Details und auch Bildimpressionen finden sich beim Veranstalter: https://lgne-running.de/6709/sommernachtslauf

Glücklich im Ziel. Schön war’s!
Christian als 10. Platzierter bei der Siegerehrung
Einzelergebnisse

Night52 in Bretten am 23. Juli 2022

Es gibt ja Läuferinnen und Läufer, die sind nach 10 km noch nicht richtig warm oder meinen, das Duschen würde sich danach noch nicht lohnen. Auch in unseren Reihen, angestiftet wie so häufig von unserem Dauerbrenner Martin, gab es mit Luisa und Leon ein paar, die dieses Motto beim traditionellen Nachtlauf in Bretten im Kraichgau für sich geltend machten.

Martin und Luisa tiefenentspannt vor dem Start

Luisa und Leon absolvierten zusammen mit einer dritten Athletin Monika in der Staffel die 52 km lange Ultrastrecke (mit 850 Höhenmetern) – und das so erfolgreich, dass es für Platz 3 in der Mixed-Staffel reichte. Hut ab!

So sehen (dritte) Siegerinnen und Sieger aus!
Platz 3 in der Mixed Staffel

Und der “Meister” selbst, also Martin, der in seinem Leben schon mehr Kilometer gelaufen ist als manch anderer mit dem Auto zurücklegen kann, ließ sich natürlich die Volldistanz nicht nehmen und kam nach eigenen Worten überglücklich und erfolgreich noch vor Mitternacht im Ziel an. Mindestens ein weiteres “Hut ab!”

Weitere Details zu den Ergebnissen auch hier auf den Seiten des Veranstalters: https://www.night52.de/ergebnisse

Bietigheimer Abendsportfest am 27. Juli 2022

Ein ebenfalls traditionelles Leichtathletik-Event fand mit verschiedenen Akteuren auch aus den Reihen des TSV Ensingen in Bietigheim – für die Läuferinnen und Läufer auf der Bahn – statt.

Eine schöne Zusammenfassung findet sich in der Vaihinger Kreiszeitung:

Aus der Vaihinger Kreiszeitung

Weitere Details zur Veranstaltung und den Ergebnissen auf den Seiten des Veranstalters, der LG Neckar-Enz: https://lg-neckar-enz.de/content/1667/137/veranstaltungen/bietigheimer-abendsportfest