Archiv der Kategorie: Laufcup-News

Bericht zum 17. Ensinger Laufcup 2024

 Puls, Schweiß und jede Menge Freude – 17. Ensinger Laufcup ein voller Erfolg 

Strahlende Gesichter in allen Altersgruppen, Höchstleistungen auf und neben den Strecken, mehr als 1 300 Teilnehmer in allen Wettbewerben und super Rahmenbedingungen haben für eine fantastische 17. Ausgabe des Ensinger Laufcups gesorgt. 

„Wir könnten nicht stolzer sein“, erklärt Rainer Kienzle, Orga-Chef des Ensinger Laufcups. Mit seinem zwölfköpfigen Team sei in diesem Jahr wieder eine quantitative sowie qualitative Steigerung des Laufcups gelungen. In allen Wettbewerben konnten mehr Teilnehmende erreicht werden. Die sonst schon immer prallgefüllte Kelter in Ensingen wurde so zu einem reinen Ameisenhaufen. Völlig logisch, dass das Orgateam deshalb inzwischen „nicht noch deutlich mehr Starter“ anpeilt: Zumindest der GLS-Lauf über fünf Kilometer und die beiden IBEK-Schülerläufe über 1,5 Kilometer stoßen mit jeweils mehr als 350 Teilnehmenden an die Kapazitätsgrenze. Luft für noch etwas größere Teilnehmerfelder sieht das Orgateam nur noch beim GLS-Eselsburg Trail über 24,5 Kilometer und beim ENSINGER-Lauf über zehn Kilometer. 

Insgesamt fünf Strecken standen beim 17. Ensinger Laufcup auf dem Programm. Neben den Bambini- und Schülerläufen hatten die Erwachsenen die Möglichkeit, zwischen den Distanzen über fünf und zehn Kilometer sowie den GLS-Eselsburg Trail mit circa 24,5 Kilometern und 550 Höhenmetern zu wählen. 

Das Erfreuliche in diesem Jahr: Jede Distanz war nahezu ausgebucht! Für das zwölfköpfige Orgateam eine Bestätigung ihrer langjährigen Aufbauarbeit, die seit Jahren immer weiter verbessert wird. So gab es zu dieser Ausgabe gleich zwei nicht-alltägliche Neuerungen, die in der Region bei vergleichbaren Veranstaltungen ihresgleichen suchen. 

Tribüne sorgt für Stadionatmosphäre 

Zum einen gelang es dem Team, eine mobile Tribüne im Zielbereich durch die Gerüstbau-Firma IBEK aufzustellen. Damit bekamen die Zuschauenden die Gelegenheit, sich im Trubel auch mal hinzusetzen und aus erhöhter Position die spannenden Läufe zu beobachten. Zum anderen entzerrte die Tribüne auch das Menschenaufkommen. Nach der Veranstaltung zog Kienzle ein positives Fazit: „Die Tribüne hat genau den Effekt bewirkt, den wir uns erhofft haben und wird ab sofort ein fester Bestandteil unserer Veranstaltung werden.“ 

Ein weiteres Highlight setzten die Veranstalter mit dem Finisher-Geschenk für die Trail-Läufer. Diese bekamen nach Zielankunft eine aufwendig hergestellte Nachbildung des Ensinger Wahrzeichens, dem Eselsburgturm. „Damit wollten wir weg von den klassischen Medaillen und unseren Finishern ein besonderes Andenken für ihre Mühen schaffen“, erläutert der Ideengeber Seweryn Baur, Mitglied in der Leichtathletikabteilung des TSV Ensingen. Obendrein wurden die Sieger der einzelnen Läufe ausgezeichnet. Die drei Erstplatzierten Männer und Frauen von GLS Eselsburg-Trail, zehn Kilometer-ENSINGER-Lauf und fünf Kilometer-GLS-Lauf durften sich über von den Hauptsponsoren GLS, ENSINGER sowie HEART&SOLE und INTERSPORT SÄMANN finanzierten Gutscheinen für Laufausrüstung, Sachpreise, Sporternährungsprodukte von MNSTRY sowie Blumen der Gärtnerei Müller beziehungsweise Sekt der WG Stromberg-Zabergäu freuen. 

Unterm Strich blickt das Team auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freut sich bereits auf die nächste Ausgabe, dann mit einem zusätzlichen Wettkampfformat bei den Trail-Teilnehmenden: Im kommenden Jahr startet die Laufserie „Heuchelberg-Stromberg Trail-Cup“ die beim Ensinger Laufcup sein Finale feiert. Dadurch erhoffen sich die Verantwortlichen nochmal einen kleinen Bekanntheitsschub. Die Planungen für 2025 laufen bereits, um auch dann wieder für begeisternde Momente zu sorgen. 

Ewige Bestenliste zum ENSINGER Laufcup jetzt aktualisiert

Liebe Läuferinnen und Läufer,

wie im letzten Beitrag „ENSINGER Laufcup 2023/2024/2025: Blick zurück und voraus“ angekündigt, ist es nun endlich, wenn auch etwas später als erhofft, so weit, dass die „Ewige Bestenliste“ für die Wettbewerbe

5 km-Lauf
10 km-Lauf
Halbmarathon

alle Ergebnisse bis 2023 einschließlich beinhaltet. Da wir zwischendrin auch mal die Altersklasseneinteilung verfeinert haben, sind nun noch mehr Einteilungen vorhanden als bisher. Wenn auch dadurch nicht alle Leistungen ganz exakt miteinander vergleichbar sind, so gilt das doch für die allermeisten und auf jeden Fall alle jüngeren Ergebnisse ab 2017ff.

Aber macht Euch selbst ein Bild über unsere Seriensiegerinnen und -sieger, Dominatoren und Allroundtalente auf verschiedenen Strecken und findet die Lücke, in die Ihr beim nächsten Laufcup stoßen wollt:

Ergebnisse und Ewige Bestenliste

ENSINGER Laufcup 2023/2024/2025: Blick zurück und voraus

Liebe Läuferinnen und Läufer!

Auch bei der Nachbereitung der diesjährigen Veranstaltung, dem 16. ENSINGER Laufcup am 21. Oktober 2023, waren wir nochmals überwältigt von Eurem Vertrauensbeweis, der sich in einem neuen Teilnehmerzahl-Rekord ablesen lässt.

Die lokale Presse hat dieses für die Region wichtige Sportereignis in dem Beitrag „Ensinger Laufcup bricht erneut Rekordmarken“ (Download PDF) gewürdigt. Alle, auch weitere Artikel findet Ihr wie gewohnt in unserem Pressespiegel.

Zunächst aber ein wichtiger Blick voraus, denn der Termin des 17. ENSINGER Laufcups für 2024 wurde, vorbehaltlich einer Genehmigung vom Landesverband, wie folgt vom Orga-Team beschlossen:

Save the date / Bitte vormerken!

17. ENSINGER Laufcup am Samstag, 19. Oktober 2024

Für alle Langfristplaner auch der Termin 2025:

Auch der 18. ENSINGER Laufcup 2025 ist bereits vorläufig terminiert, und zwar mit dem Samstag, 18. Oktober 2025

Ebenso ist Euer Feedback – in schriftlicher Form nach dem Laufcup oder aber auch persönlich am Veranstaltungstag – traditionell ein Thema für unsere Nachbereitung. Für all Eure konstruktiven Rückmeldungen möchten wir uns deshalb nochmals bedanken, auch ausdrücklich für die kritischen! Das ergänzt unseren Rückblick aus Sicht der Organisatoren um die wichtige Perspektive der Teilnehmer.

Wir selbst haben auch, neben den doch überwiegend zufrieden stimmenden Wahrnehmungen, Punkte identifiziert, die wir verbessern wollen.

Im Sinne der Transparenz seien deshalb hier ein paar davon genannt, die wir auch schon entweder verbessert haben oder zumindest begonnen haben, sie zu verbessern:

Probleme bei der Anfahrt und dem Parken: Lageplan nun mit Markierung der Anfahrtswege zu den Parkplätzen. Siehe Seite Laufcup>Ausschreibung>Anfahrt + Infos vor Start
Kompaktere Infos zum Bambinilauf: Dieser Wettbewerb hat ein paar Besonderheiten, die von den sonstigen abweichen. Auch ein Streckenplan zu der ab 2022 neuen Strecke ist veröffentlicht. Siehe Seite Laufcup>Ausschreibung bzw. Laufcup>Ausschreibung>Streckeninfo
Verbesserte Laufstrecken-Streckeninfo: Durch Ergänzung der schon vorhandenen Download-Links mit entsprechenden Grafiken soll die Auffindbarkeit erleichtert werden. Siehe Seite Laufcup>Ausschreibung>Streckeninfo
GLS-Eselsburg Trail: Nun auch Fotos von der markierten Laufstrecke vom Wettkampftag im Herbst vorhanden. Siehe Seite Laufcup>Ausschreibung>Streckeninfo
Ewige Bestenliste: Nach zugegebenermaßen Jahren der stiefmütterlichen Behandlung wird sie bis spätestens zum 01.01.2024 wieder auf aktuellem Stand sein. Siehe dann Seite Laufcup>Ergebnisse

Manche Rückmeldungen, auch zu vereinzelten Problemen mit der Zeiterfassung sowie Nach-/Ummeldungen, haben wir individuell beantwortet bzw. können erst bei der Planung der nächsten Veranstaltung verbessert werden.

Wir hoffen, dass wir uns damit weiter verbessern können, auch wenn kleine Pannen zukünftig trotz großen ehrenamtlichen Engagements sicher nicht ganz ausgeschlossen sind.

In diesem Sinne freuen wir uns schon jetzt auf den kommenden 17. ENSINGER Laufcup!

Euer ORGA-Team

16. Ensinger Laufcup 2023: Erste Bilder

1. Auswahl von Bildern

Weitere Bilder werden nach und nach hier ergänzt.

Start / Ziel und Rahmenprogramm

Trainingsangebot TSV Ensingen / Leichtathletik

Für Kinder und Jugendliche:

Oder für Erwachsene mit Interesse am regelmäßigen Laufen in geselliger Atmosphäre bietet der Lauftreff das passende Angebot:

Weitere Infos siehe Leichtathletik / Training

16. ENSINGER Laufcup: Wichtige Änderung GLS-Eselsburg Trail-Strecke

Liebe Trail-Läuferinnen und -Läufer!

Wir haben eine kleine, aber wichtige Neuigkeit für Euch, denn der Streckenverlauf des GLS-Eselsburg Trails hat sich beim Rückweg im Bereich des Ortsrandes von Ensingen gegenüber der ersten Veröffentlichung zu den Streckendaten leicht verändert.

Hintergrund ist, dass wir eine mögliche Kollision der schnellsten Trail-Läuferinnen und -Läufer auf einer ursprünglichen kurzen Passage im Gegenstrom zur Laufrichtung der 5 km-Hauptrunde entschärfen wollen.

Stattdessen fädeln die Trail-Läuferinnen und -Läufer nun an der Stelle, an der sie auf dem Hinweg die Standard-Laufrunde des 5 km-Kurses verlassen haben, MIT der Laufrichtung der klassischen Wettbewerbe ein. Nach einer kurzen gemeinsamen Laufstrecke aus dem Ort heraus, geht es für die Trail-Läuferinnen und -Läufer dann aber verkürzt Richtung Ziel.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. So sieht die Strecke nun in diesem Bereich zwischen Kilometer 22 und 23 aus (und an dem kritischen Punkt beim Einfädeln werden wir für eine gute Streckenmarkierung sorgen):

Durch diese Anpassung ergibt sich eine kleine Verlängerung der Gesamtstrecke um rund 800 Meter auf dann nun insgesamt ca. 24 km. Die gute Nachricht: Ihr könnt jetzt 24 km für das Startgeld einer gut 23 km langen Strecke laufen!

Aber im Ernst: Es bestand die Gefahr, dass sehr schnelle Teilnehmer bei der ursprünglichen Planung auf einem kurzen Stück gerade auf das startende Teilnehmerfeld des GLS-Laufes 5 km treffen. Wir hoffen, dass diese Anpassung im Sinne aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist, und dass Ihr uns bei der Premiere des neuen Wettbewerbs diesen Planungsfehler verzeiht!

Der nunmehr neue Streckenverlauf ist unter dem identischen Link zu finden:

Vorschau auf die Details der Strecke:
GLS-Eselsburg Trail (Version V1)

Wir danken für Euer Verständnis und wünschen Euch eine gute letzte Vorbereitungswoche! Bis Samstag, 21. Oktober 2023 in Ensingen,

Euer Orga-Team des ENSINGER Laufcups