Vielen Dank auch für Euer Feedback zur Veranstaltung über das (für kurze Zeit rund um den Veranstaltungstermin für Kommentare geöffnete) Gästebuch!
Wenn die Kommentarfunktion aktuell geschlossen ist, findet Ihr dort auch andere Kontaktmöglichkeiten, z.B. die Mailadresse des Laufcups laufcup@tsv-ensingen.de.
Hier befinden sich die jeweils besten Resultate aus den vergangenen Veranstaltungen ab 2010 (4. Ensinger Laufcup). Die Wettbewerbe davor wurden mit abweichender Streckenführung ausgetragen und sind somit nicht vergleichbar. Die Ergebnisse können aber über die Links oben ebenfalls angesehen werden.
Für die Auswertung wurde die Altersklassenwertung (AK) vereinheitlicht auf die in den letzten Jahren praktizierten 5er Schritte. In früheren Veranstaltungen hat es dagegen nur Wertungen in 10er Schritten gegeben, so dass nicht alle Leistungen aus dieser gröberen Einteilung dem korrekten 5er Schritt zuzuordnen sind. Ab 2017 gibt es einheitliche AK-Wertungen, so dass ab dann die direkte Vergleichbarkeit gegeben ist.
Wir sind stolz auf das hohe sportliche Niveau, das diese TOP-Ergebnisse zeigen! Insbesondere gibt es mehrere Läuferinnen und Läufer, die sich mit beachtlichen Seriensiegen hervortun. Für die Treue und die tollen Leistungen bedanken wir uns recht herzlich!
Dennoch soll der Ensinger Laufcup weiterhin auch weniger ambitionierte Läuferinnen und Läufer ansprechen, für die eine persönliche Bestzeit oder aber auch nur die Atmosphäre eines stimmungsvollen Volkslaufes Belohnung genug ist. Wer genau hinsieht, kann auch unbesetzte Nischen in den AK-Wertungen entdecken und gezielt ausnutzen!
10-km-Lauf (Frauen)
Yvonne Meier (W30, – , 2022, 00:41:23)
Michaela Renner-Schneck (W35, – , 2021, 00:41:28)
Carmen Scharpfenecker (W40, Team Leistungsdiagnostik.de, 2019, 00:41:53)
Nach Altersklassen:
AK
wJU16
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:42:49
Jolina Stoll
–
2021
Platz 2
00:52:15
Sophia Thüry
Friedrich-Abel-Gymnasium
2023
Platz 3
00:59:00
Lisa Frick
Friedrich-Abel-Gymnasium
2017
AK
wJU18
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:47:48
Nele Stuhlhofer
TV Sersheim
2017
Platz 2
00:49:57
Hannah Steinberg
–
2024
Platz 3
00:50:44
Louisa Fabritius
Stromberg-Gymnasium
2023
AK
wJU20
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:45:47
Geiger, Carla
Waldorfschule Vaihingen
2014
Platz 2
00:48:33
Verena Kurth
Kurthies
2015
Platz 3
00:53:25
Louisa Fabritius
Stromberg-Gymnasium
2024
AK
W
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:42:07
Beatrice Bopp
LG Stadtwerke München
2023
Platz 2
00:42:50
Sina Würth
Dynamo Tresen
2024
Platz 3
00:44:19
Martina Giereth
Team Evaldo Mühlacker
2015
AK
W30
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:41:23
Yvonne Meier
–
2022
Platz 2
00:45:05
Nathalie Fessler
Team Evaldo Mühlacker
2016
Platz 3
00:45:12
Nina Singer
–
2024
AK
W35
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:41:28
Michaela Renner-Schneck
–
2021
Platz 2
00:44:04
Suska Fleury
Team Evaldo Mühlacker
2017
Platz 3
00:44:47
Elke Staffe
Schule am Stromberg
2024
AK
W40
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:41:53
Carmen Scharpfenecker
Team Leistungsdiagnostik.de
2014
Platz 2
00:44:13
Ulrike Schade
LG Neckar-Enz
2010
Platz 3
00:44:26
Ulrike Schade
Sersheim
2010
AK
W45
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:46:54
Silke Raugust
–
2017
Platz 2
00:47:31
Daniela Kreutzer
Running Bats
2021
Platz 3
00:47:38
Ana Bela Grosz
TSV Talheim
2018
AK
W50
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:49:18
Andrea Brenner
–
2021
Platz 2
00:49:58
Antje Groß
TSV Ensingen 1911 e.V.
2013
Platz 3
00:50:40
Sabine Geyer
Ballkult
2011
AK
W55
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:54:06
Claudia Bender
–
2023
Platz 2
00:54:13
Daniela Kansy
Kansy Family
2023
Platz 3
00:55:55
Birgit Eichinger
TV Stammheim
2023
AK
W60
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:48:39
Helga Müller
Hobbyläufer Feuerbach
2017
Platz 2
00:49:28
Monika Schmid-Welter
SV Illingen
2011
Platz 3
00:50:46
Monika Schmid-Welter
SV Illingen
2013
AK
W65
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
Platz 2
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
Platz 3
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
AK
W70
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:57:08
Heubach, Erna
GSV Hemmingen
2011
Platz 2
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
Platz 3
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
AK
W75
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
Platz 2
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
Platz 3
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
AK
W80
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
01:19:55
Erika Krüger
LSG Karlsruhe
2019
Platz 2
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
Platz 3
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
10-km-Lauf (Männer):
Mehdi Khelifi (M30, AC Quaviva Bari Italia, 2012, 00:32:44)
Paul Jelden (M, LG Region Karlsruhe, 2021, 00:33:27)
Markus Nippa (M40, TV 1834 Pforzheim, 2017, 00:34:53)
Nach Altersklassen:
AK
mJU16
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:43:41
Leon Holzwarth
Vovinam Viet Vo Dao Mühlacker
2019
Platz 2
00:46:23
Roman Fabritius
Stromberg-Gymnasium
2024
Platz 3
00:49:24
Julian Wangler
Friedrich-Abel-Gymnasium
2024
AK
mJU18
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:42:06
Timon Häfner
Friedrich-Abel-Gymnasium
2013
Platz 2
00:42:06
Leon Vetter
LT Entringen
2015
Platz 3
00:43:42
Alexander Kopf
TSV Ensingen 1911 e.V.
2019
AK
mJU20
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:36:03
Martin Diebold
VfL Sindelfingen
2011
Platz 2
00:36:21
Domenik Hahn
TV 1880 Huchenfeld
2015
Platz 3
00:36:50
Julian Kristen
TSV Ensingen 1911 e.V.
2022
AK
M
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:33:27
Paul Jelden
LG Region Karlsruhe
2021
Platz 2
00:35:44
Rafael Majer
TSV Asperg
2024
Platz 3
00:36:01
Julian Kristen
TSV Ensingen 1911 e.V.
2023
AK
M30
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:32:44
Mehdi Khelifi
AC Quaviva Bari Italia
2012
Platz 2
00:35:32
Timo Engel
TSV Enzweihingen
2010
Platz 3
00:35:44
Alexander Halda
Schlossbergschule
2021
AK
M35
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:36:15
Björn Treyer
Running Team Ortenau
2019
Platz 2
00:37:17
Björn Treyer
Running Team Ortenau
2021
Platz 3
00:37:33
Sebastian Gröninger
Kesselläufer
2021
AK
M40
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:34:53
Markus Nippa
TV 1834 Pforzheim
2017
Platz 2
00:36:49
Christian Scholz
TV Oeffingen
2012
Platz 3
00:36:53
Dainius Kuprys
–
2019
AK
M45
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:35:40
Marc Meßmer
TSV Straßberg
2021
Platz 2
00:38:21
Andreas Weis
LaufTEAM Nussdorf
2021
Platz 3
00:39:19
Jean-Philippe Bronner
Glabbicher Rennschnecken
2023
AK
M50
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:37:30
Steffen Schlegel
LSG Weiher
2024
Platz 2
00:37:53
Adolf Friedrich
Laufshop-Endorphin-Bretten
2010
Platz 3
00:39:14
Rainer Mühlberg
LG Freiberg
2011
AK
M55
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:41:58
Martin Schmidt
Lienzingen
2021
Platz 2
00:43:10
Martin Kemmler
Kirbachschule Hohenhaslach
2023
Platz 3
00:43:49
Martin Schmidt
Lienzingen
2022
AK
M60
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:40:29
Werner Schmidt
SV Illingen
2011
Platz 2
00:41:57
Peter Müller
Opa von Johanna
2017
Platz 3
00:45:42
Karlheinz Maurer
SRG Bad Krozingen
2022
AK
M65
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:48:13
Georg Schickart
SFG Serres
2019
Platz 2
00:49:17
Adolf Friedrich
TZ-Design
2024
Platz 3
00:50:12
Günter Leitner
SFG Serres
2017
AK
M70
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:53:43
Manfred Wamsler
TSV Ensingen 1911 e.V.
2013
Platz 2
00:53:50
Manfred Wamsler
Manne
2011
Platz 3
00:56:05
Manfred Wamsler
TSV Ensingen 1911 e.V.
2014
AK
M75
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
00:58:05
Günther Hafner
Lucky Runners
2017
Platz 2
00:59:24
Manfred Wamsler
TSV Ensingen 1911 e.V.
2017
Platz 3
01:22:14
Klaus Bayer
TV Herxheim
2019
AK
M80
Zeit
Name
Verein
Jahr
Platz 1
01:10:02
Horst Wüst
–
2016
Platz 2
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
Platz 3
00:00:00
(hier könnte Dein Name stehen)
–
20xx
5-km-Lauf (Frauen):
Alina Würth (W, Dynamo Tresen, 2023, 00:19:02)
Pia Glauner (WJU18, TSV Ensingen 1911 e.V. , 2024, 00:19:11)
Die Altersklassen ab M75 aufwärts sind jeweils unbesetzt – und bleiben dies mit dem Ersatz des Halbmarathons durch den Eselsburg-Trail auch weiterhin.
Ob sich die nachfolgend genannten Gesamtsiegerinnen und -sieger des Eselsburg-Trails bei Fortbestand des Wettbewerbs sinnvoll in einer „Ewigen Bestenliste“ vergleichen lassen werden, wird von der Konstanz der Laufstrecke abhängen. Der Streckenverlauf ist jedoch genehmigungs- und ggf. witterungsabhängig, somit tendenziell nicht konstant. Dennoch die Besten aus dem Premierenjahr: