Aktuelles zum 15. Ensinger Laufcup am Samstag, 08. Oktober 2022:
Die Voranmeldephase ist am 25. September 2022 beendet – mit überwältigender Resonanz von 852 Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Herzlichen Dank!
Teilnehmerliste Ensinger Laufcup 2022
Nachmeldungen nur am Vortag der Veranstaltung, Freitag, 07. Oktober 2022 von 17 bis 20 Uhr direkt in der Kelter in Ensingen (St. Veith-Straße).
Achtung: Die Läufe der Schülerinnen und Schüler sind bereits vollständig ausgebucht, deshalb dort keine Nachmeldungen möglich!
Weitere Details zur Veranstaltung sind dem Flyer 2022 sowie den Laufcup-Seiten hier zu entnehmen.
Euer Orga-Team des Ensinger Laufcups
15. Ensinger Laufcup – 2022
Vorwort zur Veranstaltung mit Hinweisen zu Neuerungen siehe hier!
PDF-Flyer der Ausschreibung für 2022 zum Download!
Schirmherrschaft

Oberbürgermeister Uwe Skrzypek

Ortsvorsteher Gerhard Ciapura
(Quelle: Stadt Vaihingen bzw. privat)
Information und Anmeldung
Christian Streib: 01525 / 3867 459
eMail: ensinger-laufcup@t-online.de
Wenn Sie eine Anfrage an eine auf diesen Internetseiten des Vereins als Kontakt genannte Person bzw. Mailadresse des Vereins schicken, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden.
Bei der Verarbeitung dieser Daten orientiert sich der TSV Ensingen an dem Infoblatt „Datenschutz im Verein nach der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)“ des Landesbeauftragten für den Datenschutz, Baden-Württemberg. Homepage: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/
Zeitplan Ensinger Laufcup
13:00 Uhr | EULALIA-Bambini-Lauf (ca. 700 m) |
13:15 Uhr | IBEK-Schülerinnen-Lauf (1,5 km) |
13:30 Uhr | IBEK-Schüler-Lauf (1,5 km) |
14:00 Uhr | GLS-Lauf (5 km) |
14:05 Uhr | ENSINGER-Lauf 21,1 km (Halbmarathon) |
14:35 Uhr | ENSINGER-Lauf 10 km |
14:40 Uhr | Beginn Siegerinnen-/Sieger-Ehrungen |
Ab dem genannten Zeitpunkt erfolgen die Starts für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des jeweiligen Laufes gleichzeitig. Die sportliche Fairness gebietet, den schnelleren Läuferinnen und Läufern die vorderen Plätze am Start zu überlassen. Durch die DLV-konforme Zeitnahme (Startzeit für alle identisch, Zielzeit individuell) entstehen zwar kleine individuelle Nachteile im Sekundenbereich, die aber für die meisten ohne großen Belang sein dürften! Anhand der Vorjahresergebnisse kann sich jede/jeder selbst im Leistungsspektrum gut einordnen.
Die Ehrungen und Preisübergaben finden im Innenbereich der Kelter statt.
Startgebühren
IBEK-Schüler-/innen-Läufe 1,5 km | 5,00 € |
GLS-Lauf 5 km | 8,00 € |
ENSINGER-Lauf 10 km | 15,00 € |
ENSINGER-Lauf 21,1 km | 22,00 € |
Nachmeldegebühr (zusätzlich) | 4,00 € |
Startgebühren beinhalten 0,50 € Volkslaufabgabe an den WLV. Die Erhöhungen der Startgebühren erfolgen zur Abdeckung des erhöhten Aufwandes für Versand der Startunterlagen und der Beibehaltung der Gepäckaufbewahrung.
Anmeldung
Ausschließlich online mit Einzugsermächtigung unter:
Zur Online-Anmeldung
Anmeldeschluss für Onlineanmeldungen: 25. September 2022.
Nachmeldungen
Nur am Vortag der Veranstaltung und gegen eine zusätzliche Nachmeldegebühr, siehe Startgebühren, möglich. Die Nachmeldungen werden also am Freitag, dem 7. Oktober 2022, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr an der Ensinger Kelter (St. Veith-Straße) angeboten.
Achtung: Die Läufe der Schülerinnen und Schüler sind bereits vollständig ausgebucht, deshalb dort keine Nachmeldungen möglich!
Probelauf
Probelauf-Angebot am 19.09.2022: Details
Wer die Laufstrecke in Eigenregie erkunden möchte, kann sich im Bereich “Streckeninfo” auch die Streckendaten in verschiedenen Navigations-Formaten herunterladen.
Zeitmessung
Elektronische Zeiterfassung mit Schuhtranspondersystem der Firma Time2Finish.
Der Transponder wird mit den Startunterlagen ohne Leihgebühr ausgegeben bzw. in diesem Jahr zugesandt und muss nach dem Lauf zurückgegeben werden. Eigene Transponder/Chips können nicht verwendet werden.
Ergebnislisten
(mehrere Stunden nach dem Wettkampf):
www.tsv-ensingen.de
oder direkt über das Anmelde- und Ergebnisportal
https://ensingerlaufcup2022.racepedia.de/
Teilnahmebedingungen
(Version ab 2019 zum Download hier!):
STARBERECHTIGUNG
Startberechtigt ist, wer das in der Ausschreibung genannte Mindestalter erreicht hat.
GESUNDHEITSZUSTAND
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie, dass Sie sich in einem guten Trainings- und Gesundheitszustand befinden. Wir empfehlen als Vorbereitung auf den ENSINGER LAUFCUP ein regelmäßiges und systematisches Training von mindestens 6 Monaten Dauer. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Bei fiebrigen Erkrankungen oder sonstiger Disposition sollten Sie von einem Start absehen.
Die Deutsche Sporthochschule Köln stellt im Internet unter www.dshs-koeln.de/aktuelles/meldungen-pressemitteilungen/detail/meldung/online-gesundheits-check/ einen kostenlosen Gesundheits-Check zur Verfügung. Um möglichen Gesundheitsrisiken vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen dringend, diesen Fragebogen vor Ihrem Start beim ENSINGER LAUFCUP auszufüllen.
RÜCKERSTATTUNG / HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht zum Lauf an, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bereits entrichteter Startgebühren. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei unvorhersehbaren Ereignissen die Strecke zu ändern, den Lauf abzusagen oder abzubrechen.
Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühren bei Nichtantritt, bei Absage oder Abbruch des Laufes durch höhere Gewalt. Eine notwendige medizinische Behandlung erfolgt auf Kosten des Teilnehmers. Der Teilnehmer stellt die Organisatoren und die Stadt Vaihingen/Enz von sämtlichen Haftungsansprüchen frei, sofern diese nicht durch gesetzliche Haftungsansprüche gedeckt sind. Dies gilt auch für sämtliche Ansprüche, die derTeilnehmer oder ggf. dessen Erben oder sonstige Dritte aufgrund von erlittenen Verletzungen oder im Todesfall geltend machen könnten. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände der Teilnehmer.
DATENSCHUTZ
Dem Veranstalter ist der Datenschutz, insbesondere die Einhaltung der für den Schutz personenbezogener Daten geltenden EU-Verordnungen nach DS-GVO, sehr wichtig.
Die für die Abwicklung der Anmeldung und die Durchführung der Veranstaltung erforderlichen, vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und nur zu diesem Zweck benutzt. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten.
Für die Durchführung der Anmeldung, Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnisdaten ist die „Time2Finish GbR“ mit dem Anmeldeportal „racepedia.de“ beauftragt. Nähere Informationen zum Umfang der dortigen Teilnehmerdatenerfassung können dem Anmeldeportal entnommen werden: https://ensingerlaufcup2022.racepedia.de/ . Bei der Teilnahme an Sonderwertungen, wie z.B. den Vaihinger Stadtmeisterschaften oder dem Schulförderprogramm der Alison-und-Peter-Klein-Stiftung, können bei der Anmeldung erweiterte zweckgebundene Anmeldedaten erforderlich sein, wie in der Ausschreibung bzw. in Mitteilungen an die teilnehmende Schulen gesondert angegeben.
Der Inhalt der Ergebnislisten unterliegt zusätzlich den Bestimmungen der Leichtathletik-Ordnung (DLO).
Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung dieser Daten zu diesem Zweck ein. Der Teilnehmer hat das Recht auf
· Auskunft zu diesen Daten
· Berichtung / Löschung
· Einschränkung der Verarbeitung
· Widerspruch
· sowie ein Beschwerderecht gegenüber der Aufsichtsbehörde
nach den Artikeln der DS-GVO und kann sich zu diesem Zweck persönlich oder per Mail (eMail: ensinger-laufcup@t-online.de) an den Veranstalter wenden.
Mailadressen der Teilnehmer werden zum Zwecke der Einladung zu Folgeveranstaltungen gespeichert, sofern der Teilnehmer nicht ausdrücklich widerspricht.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme am ENSINGER LAUFCUP gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Medien/ Internet sowie Veröffentlichungen der Sponsoren, ohne Anspruch auf Vergütung, veröffentlicht werden können.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an einem der Wettbewerbe erkennt der Teilnehmer diese Datenschutzinformationen ausdrücklich an.
ANERKENNUNG WEITERER REGELN
Mit meiner Anmeldung erkenne ich ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV, insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping-Code (DLV-ADC) und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) an und unterwerfe mich den entsprechenden Bestimmungen.
Weiter zu den Details über Wettbewerbe, Preise, Strecke und Anfahrt über das Untermenü dieser Seite!