Die Abteilung Leichtathletik ist die jüngste von insgesamt fünf Abteilungen im TSV Ensingen und wurde am 16.03.2018 offiziell gegründet. Die Wurzeln des ehemaligen Lauftreffs der Abteilung Freizeitsport reichen allerdings bis ins Jahr 2006 zurück, als einige Enddreißiger einen Lauftreff für Hobbyjogger ins Leben riefen. Die dynamische Entwicklung hin zu einer sehr lebendigen und aktiven Leichtathletikabteilung ist untrennbar mit der erstmaligen Ausrichtung des Ensinger Laufcups im Jahre 2010 und der Gründung eines Jugendlauftreffs im Jahre 2011 verbunden. Aktuell zählt die junge Abteilung fast 100 aktive und passive Mitglieder. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich längst auch auf die anderen Vaihinger Stadtteile und die umliegenden Gemeinden.
Wir bieten ein breitgefächertes leichtathletisches Angebot für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus unter der Anleitung unseres vom Württembergischen Leichtathletik-Verband (WLV) qualifizierten Trainerteams, wobei der Schwerpunkt historisch gewachsen im Laufbereich liegt.
Im Erwachsenenbereich sind wir ein eher breitensportorientierter Lauftreff. Im Fokus stehen unsere regelmäßigen gemeinsamen Trainingsläufe in den Wäldern um Ensingen, sowie die gelegentliche Teilnahme an Volksläufen in der näheren und ferneren Umgebung.
Im Jugendbereich bieten wir ein breitgefächertes, auf den Laufbereich fokussiertes, Kinder- und Jugendleichtathletik-Training unter der fachkundigen Anleitung unseres vierköpfigen Trainerteams an. Die Trainingskonzeption ist darauf ausgerichtet, dass die Kinder und Jugendlichen – auf eigenen Wunsch hin – Leichtathletik in den Laufdisziplinen leistungs- bzw. wettkampforient betreiben können. Alle Jugendlichen verfügen über einen Startpass des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes. Während der Sommermonate stehen Sportfeste und Meisterschaften auf den 400-Meter-Bahnen im Fokus. Außerhalb der Bahnsaison nehmen die Kinder und Jugendlichen auch regelmäßig an Cross- und Volksläufen der Region teil.
Unser jüngstes Angebot richtet sich auch an die Jüngsten: Seit Frühjahr 2020 bieten wir ein Kinderleichtathletiktraining (KiLa) an. Es richtet sich an 7-12 jährige Kinder. Spielerisch werden die Kids dabei am Donnerstag ab 16:00 Uhr von unserem KiLa-Trainer-Duo Mimi und Lucia unter fachkundiger Anleitung an die leichtathletischen Grunddisziplinen Laufen, Springen und Werfen herangeführt.
Das bieten wir:
- Gemeinsames Lauferlebnis in der Gruppe bei variablem Tempo (5:30 – 6:15 min pro km) auf unterschiedlichen Distanzen (7–12 km) für geübte Hobbyläufer und wettkampforientierte Läufer aller Altersklassen
- Teilnahme an Volksläufen mit unserem Wettkampfteam
- wettkampforientierte Kinder- und Jugendleichtathletik mit Teilnahme an regionalen Bahnwettbewerben und –Meisterschaften
- Leichtathletikspezifische Ganzkörperkräftigung (CORE) und seit Oktober 2018 zusätzlich auch individuelles Krafttraining in unserem neuen vereinseigenen Kraftraum in der Mangoldstraße 36
- Unterstützung und Förderung der Traineraus und -fortbildung (Lauftreffbetreuer, C-Trainer Kinderleichtathletik/Leistungssport und andere Fachlehrgänge im WLV)
- Jährliche Ausrichtung eines Jugendtrainingslagers
- Jährliche Ausrichtung des Ensinger Laufcups
- Jährliche gemeinsame Sportausfahrt von Jugend und Erwachsenen zu wechselnden Reisezielen
- Wir engagieren uns seit Jahren für den Bau einer 400m-Bahn in Vaihingen
Neu- und Wiedereinsteiger zwischen 7 und 77 Jahren, die unser vielfältiges Angebot rund um den Laufsport kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen bei uns im Training vorbeizuschauen. Testet uns, wir freuen uns über jede und jeden von Euch!
Kontakt:
- Abteilungsleiter:
Rainer Kienzle, Jägerstr. 15, 71665 VAI-Ensingen, Tel.: 07042/816230
- stellv. Abteilungsleiter:
Uwe Jaggy, Jägerstraße 20, 71665 VAI-Ensingen, Tel. 07042/820152
- Kassiererin:
Vera Lotter, Rechbergstraße 14, 71665 VAI-Ensingen, Tel. 07042/25327
- Schriftführer:
Christian Streib, Hohenzollernstraße 13, 71665 VAI-Ensingen, Tel. 07042/23281

Trainingszeiten Lauftreff Jugend + Erwachsene:
Tag | Zeitraum | Uhrzeit | Treffpunkt | Erläuterungen |
Montags | Ganzjährig | 18:15 Uhr | Forchenwaldhalle | Jugend + Erwachsene: CORE*-Training 45min (für alle), *) Ganzkörperkoordination und -stabilisation |
Montags | Ganzjährig | 19:15 Uhr | Forchenwaldhalle | Lauftreff Erwachsene: Gemeinsamer langer Ausdauerlauf (ca. 7-12 km) im Anschluss an das CORE-Training |
Mittwochs | Ganzjährig | 18:45 Uhr | Forchenwaldhalle | Lauftreff Jugend: Gemeinsame Ausdauerläufe, Intervalle usw.
NEU ab Sommerzeit 2017: Parallel Lauftreff Erwachsene! |
Samstags | Sommerzeit | 10:40 Uhr | Kelterplatz (Treffpunkt zur Abfahrt) | NEU ab Sommerzeit 2017: Training für Koordination/ Kraft/ Schnelligkeit (Jugend) bzw. Intervalltraining (Erwachsene) auf der Bahn in Bietigheim-Ellental (Beginn: 11 Uhr) |
Samstags | Winterzeit | 11:00 Uhr | Forchenwaldhalle | NEU ab Januar 2017: Training für Koordination/ Kraft/ Schnelligkeit (Jugend, Erwachsene willkommen!) |
Sportliche Leitung:
Johannes Lohrer
Ostendplatz 23
70190 Stuttgart
Tel. 0170/7777110

Weitere Trainer:
