Laufcup

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten zum ENSINGER LAUFCUP!


SAVE THE DATE:
16. Ensinger Laufcup am 21. Oktober 2023


Besucht uns auch auf Instagram !!!

Aktuelles zum 15. Ensinger Laufcup am Samstag, 08. Oktober 2022:

Bericht zum 15. Ensinger Laufcup 2022

–> hier geht es zu den Ergebnissen


–> weitere Bilder


Die Voranmeldephase ist am 25. September 2022 beendet – mit überwältigender Resonanz von 852 Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Herzlichen Dank!

Teilnehmerliste Ensinger Laufcup 2022

Nachmeldungen nur am Vortag der Veranstaltung, Freitag, 07. Oktober 2022 von 17 bis 20 Uhr direkt in der Kelter in Ensingen (St. Veith-Straße).

Weitere Details zur Veranstaltung sind dem Flyer 2022 sowie den Laufcup-Seiten hier zu entnehmen.

Euer Orga-Team des Ensinger Laufcups


Informationen zum ENSINGER LAUFCUP

Hier und auf weiteren Menü-Seiten findet Ihr alle wichtigen Informationen zum ENSINGER LAUFCUP, dem jährlich – früher im Mai, nun zum zweiten Mal im Oktober – stattfindenden Lauferlebnis im sympathischen Weinort am Fuße des Eselsberges im Naturpark Stromberg.

Nachdem wir bei der Oktober-Termin-Premiere im Jahr 2021 nur eine auf die 3 Hauptläufe reduzierte Spezial-Variante anbieten konnten, kehren wir nun zum angestammten Vollprogramm von Bambini-Lauf bis Halbmarathon mit Publikum und Rahmenprogramm zurück. Rückblickend hat sich die letztjährige Spezial-Ausgabe 2021 somit wie erhofft als erfolgreicher Zwischenschritt auf dem Weg zum ENSINGER LAUCUP – Normal erwiesen.

Als Nebeneffekt fühlen wir uns organisatorisch auch erprobt, auf kurzfristig erforderliche Hygienemaßnahmen reagieren zu können. Diese sind aktuell (Stand August 2022) wie bekannt nicht erforderlich bzw. in die Eigenverantwortung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer überstellt. Und wie diszipliniert Ihr auch mit schwierigeren Randbedingungen umzugehen wisst, konnten wir ja schon im letzten Jahr beeindruckt feststellen.

Dennoch müssen wir Euch vorsorglich darauf hinweisen, dass sich die Randbedingungen dieser Veranstaltung aufgrund behördlicher Anordnung auch kurzfristig ändern können, ggf. bis zu einer erforderlichen Absage der Veranstaltung. Über Änderungen unserer Auflagen für die Veranstaltung informieren wir bei Bedarf umgehend auf diesen Seiten hier!

15. ENSINGER LAUFCUP 2022: Was ist neu?

Wenn wir an dieser Stelle bisher immer auch ein bisschen stolz waren, neben vielem Bewährten ein paar Neuerungen vorstellen zu können, die für Euch Läuferinnen und Läufer die Teilnahme attraktiver machen sollten, so ist in diesem Jahr die erfolgreiche Rückkehr zur Normalität des Events klar das Hauptziel.

Aber eigentlich haben wir sogar aus der Spezialausgabe Erfahrungen mitgenommen, die sich für eine Fortführung anbieten. So werden wir die Siegerehrungen weiterhin im Innenbereich der Kelter durchführen, um auch für ungemütliches Herbstwetter gerüstet zu sein. Auch die Gepäckaufbewahrung gehört zu dem, was sich bewährt hat und fortgeführt wird.

Eine Mischform aus Spezial- und Normalformat wird es bei der Anmeldung geben: Alle Vorangemeldeten erhalten die Startunterlagen per Post, Nachmeldungen sind aber wieder möglich, jedoch nur am Vorabend der Veranstaltung. Die Nachmeldungen werden also am Freitag, dem 7. Oktober 2022, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr an der Ensinger Kelter (St. Veith-Straße) angeboten.

Wichtig: Bitte die Startnummer am Veranstaltungstag unbedingt mitbringen, da sonst kein Start möglich ist! Es gibt keine Ausgabe von Startunterlagen am Veranstaltungstag!

Der Verzicht auf eine Startunterlagenausgabe am Veranstaltungstag gestattet uns, die Startzeiten um eine Stunde vorzuverlegen, Details siehe Zeitplan. Davon versprechen wir uns zum Beginn der dunkleren Jahreszeit einen Vorteil bei den Randbedingungen auch für die späteren und längeren Läufe, gerade bei eher herbstlichem Wetter.

Neben der Wiederaufnahme der beliebten Bambini- und Schülerinnen-/Schülerläufe in das Programm gibt es eine Neuerung für die Bambini: Die Bambini-Laufstrecke wird nicht mehr aus zwei Runden rund um das Kirchareal bestehen, sondern auf eine, etwas längere Runde verändert, die dann mehr Überdeckung mit der Standard-Laufstrecke hat. Wir sind sicher, dass die Kleinen auch hier wieder alles geben und vielleicht noch besser angefeuert werden können!

Freut Euch also mit uns auf einen ersten “normalen”, hoffentlich aber eher herausragend tollen 15. ENSINGER Laufcup am 8. Oktober 2022!

Infos kompakt im Flyer

Wie üblich findet Ihr Kurzinfos zu der Veranstaltung, Stand 17.08.2022, im

Flyer 2022

oder: Weiter zur detaillierten Ausschreibung!

Als Vorgeschmack ein paar Bilder von der Laufstrecke:

Euer Orgateam des ENSINGER Laufcups


Infos für Neulinge beim ENSINGER LAUFCUP

Neben vielen treuen Läuferinnen und Läufern verzeichnen wir auch immer wieder Premieren von Teilnehmern, z.T. auch weit angereist. Für alle neuen Interessenten hier ein paar Worte zu dem, was den ENSINGER LAUFCUP Jahr für Jahr ausmacht, quasi die DNA.

Ensingen ist bekannt für seine stimmungsvollen Feste in den verwinkelten Gassen rund um den Kelterplatz mit seinen altehrwürdigen Fachwerkhäusern, sowie für die den Ort umgebende wunderschöne Naturlandschaft aus sanften Hügeln, Reben, Wald und Wiesen – gerne auch als SCHWÄBISCHE TOSKANA bezeichnet.

Seit wir den ENSINGER LAUFCUP 2009 von einem privaten Initiator übernommen und erfolgreich wiederbelebt haben, hat sich diese Laufveranstaltung Jahr für Jahr weiterentwickelt. Die Teilnehmerzahl hat sich in den vergangenen Jahren bei ca. 700 Teilnehmern eingependelt.

Charakteristisch für den ENSINGER LAUFCUP ist, dass alle drei Hauptläufe, also der 5km-GLS-Lauf, der 10km-ENSINGER-Lauf und der 21,1km-ENSINGER-Lauf auf einer identischen 5km-Rundschleife durch den malerischen Weinort Ensingen sowie die ihn umgebenden Wiesen und Wälder durchgeführt werden.

Außerdem werden alle drei Läufe zeitlich ineinander verzahnt gestartet, so dass immer reichlich Betrieb auf der Strecke herrscht und die Teilnehmer des 10km-Laufes und des Halbmarathons mehrfach bei Zieldurchauf am Kelterplatz in Genuss der von den zahlreichen und lautstarken Zuschauern dort entfachten südländischen Atmosphäre kommen.

Dank des langjährigen und treuen Engagements unserer 5 Hauptsponsoren, können sich die Erstplatzierten darüberhinaus auf wertvolle Sachpreise und INTERSPORT-Einkaufsgutscheine freuen. Abgerundet wird unser Wettkampfprogramm mit den beiden 1,5km-IBEK-Schülerläufen (m/w) und dem ca. 700m langen, kostenfreien EULALIA-Bambinilauf für die Kleinsten, bei dem es noch keine Siegerehrung gibt, sich also alle als Sieger/Innen fühlen dürfen.